Produkt zum Begriff Verschiedene:
-
Gute Behandlung in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Gute Behandlung in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik , Wertvolle Erfahrungen und Empfehlungen zur richtigen Zeit! Berufsanfänger:innen in Psychiatrie, Psychotherapie oder in der psychologischen Psychotherapie sind fachlich-inhaltlich umfassend auf den Berufseinstieg vorbereitet. Auf dem Weg zur eigenen beruflichen Identität warten aber viele Anforderungen und Konflikte, über die vorher niemand gesprochen hat. Realität und Idealismus klaffen nicht selten auseinander. Dieses Buch unterstützt insbesondere angehende Therapeut:innen zu Beginn ihrer Laufbahn, damit sie nicht nur auf fachliche, sondern auch auf emotionale Anforderungen besser vorbereitet sind und dauerhaft Kompetenz und Freude in der täglichen Routine erreichen. Die Autor:innen des Buches beschreiben die Kernelemente einer guten Behandlung, wollen aber auch enttabuisieren und auf mögliche Widersprüche eingehen. Mit aktuellen Erkenntnissen aus Forschung und Lehre, vor allem aber auch mit eigenen Erfahrungswerten geben sie hilfreiche Empfehlungen, um Behandlungs- und Beratungsrealitäten kreativ zu gestalten: .der Weg zur eigenen beruflichen Identität .effektive Zusammenarbeit im interprofessionellen Team (Erkennen von Synergien, kommunikative Kompetenz, gegenseitige Wertschätzung) .Eigenreflexion und Vereinbarkeit bei Leistungsdruck, Überforderung oder Selbstzweifeln .Lernen und Wachsen durch Konfliktsituationen oder Scheitern (fehlender Therapieerfolg oder Therapieabbruch) .Regulation von Nähe und Distanz zur Patient:in; Empathiestress und hohe Erwartungen .souveräner Umgang mit Psychopharmaka .Selbststärkung und Selbstfürsorge (Resilienz und Psychohygiene, Work-Life-Balance) Das Buch bietet eine spannende Vielfalt an Denkmustern, Theorien, Annahmen, Methoden, Instrumenten, Fallvignetten und konkreten Tipps, die geeignet sind, eigene Denk- und Behandlungsmuster zu hinterfragen, abzugleichen und Neues auszuprobieren. Ein inspirierender und ermutigender Begleiter hin zur bestmöglichen Behandlung! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221024, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Abilgaard, Peer~Büchi, Stefan~Claus, Sabine~Locher, Cosima, Seitenzahl/Blattzahl: 340, Abbildungen: 37 Abbildungen, Keyword: PIA; Psychopharmaka; Klinische Psychologie; Berufsanfänger; Resilienz, Fachschema: Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Medizin, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Länge: 237, Breite: 168, Höhe: 18, Gewicht: 824, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Alternatives Format EAN: 9783456761565 9783456961569, Herkunftsland: BULGARIEN (BG), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
Finke, Jobst: Personzentrierte Psychotherapie und Beratung
Personzentrierte Psychotherapie und Beratung , Das Lehrbuch führt in die personzentrierte Persönlichkeitstheorie und in die allgemeine wie auch spezielle Störungstheorie ein. Dabei erweitert es die Ideen von Carl Rogers im Rahmen aktueller Psychotherapie(-forschung). Unterschiedliche Beziehungskonzepte werden als Basis einer differenzierten Therapietechnik beschrieben und mit Fallbeispielen häufiger Störungsformen (Angst-, depressive, somatoforme, Ess-, Persönlichkeitsstörungen) praxisnah veranschaulicht. So entsteht jeweils ein plastisches Bild von der "inneren Welt" der Klientinnen und Klienten. Schritt für Schritt wird die therapeutische Orientierung an "Schlüsselthemen" in Beispieldialogen erklärt. Die Arbeit mit existenziellen Fragen und Träumen sowie Focusing, Gruppen-, Paar- und Familientherapie runden das umfassende Lehrbuch ab. Wer in Beratung und Psychotherapie personzentriert arbeiten will, braucht dieses Buch! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 42.00 € | Versand*: 0 € -
Psychotherapie und Beratung bei Menschen mit Asperger-Syndrom (Preißmann, Christine)
Psychotherapie und Beratung bei Menschen mit Asperger-Syndrom , Die Behandlung autistischer Menschen stellt für alle Beteiligten immer wieder eine Herausforderung dar. In diesem Buch werden viele wichtige Aspekte der Therapie beschrieben und an Beispielen aus der eigenen Erfahrung der Autorin verdeutlicht, die als Ärztin und niedergelassene Psychotherapeutin sowie als Autistin von beiden Seiten berichten kann. Das Werk schließt somit die Lücke zwischen der Fachliteratur einerseits und den Erfahrungsberichten von Betroffenen andererseits. Es beschreibt allgemeine therapeutische Aspekte, wobei bewährte, aber auch neuere Ansätze vorgestellt werden, und bietet Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen wie Schule, Arbeit, Freizeit, Freundschaft etc. Die Autorin verfolgt das Ziel, durch Aufklärung und Information ein Anderssein nicht mehr verstecken zu müssen, sondern es als Bereicherung in die Gesellschaft einzubringen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230726, Produktform: Kartoniert, Autoren: Preißmann, Christine, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 179, Themenüberschrift: PSYCHOLOGY / Psychopathology / Autism Spectrum Disorders, Keyword: Angehörige; Asperger-Syndrom; Autismus; Betroffener; Bildung; Psychiatrie; Psychotherapie, Fachschema: Asperger-Syndrom~Autismus~Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin~Neurologie~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie, Fachkategorie: Psychologie~Psychotherapie, Fachkategorie: Autismus und Asperger-Syndrom, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Länge: 230, Breite: 153, Höhe: 11, Gewicht: 280, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 2252442, Vorgänger EAN: 9783170329461 9783170226296 9783170207578 9783170197459, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 € -
Psychotherapie in Anstellung
Psychotherapie in Anstellung , Der Psychotherapie in Anstellung kommt eine besondere Rolle in der psychotherapeutischen Versorgung zu. Denn ohne Anstellung ist die Ausbildung zum facharztäquivalenten Psychologischen Psychotherapeut*en (PP) oder zum Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut*en (KJP) heute nicht (mehr) möglich. Anders gesagt: Niemand wird Psychotherapeut*in für Erwachsene oder Kinder und Jugendliche ohne ein Anstellungsverhältnis. Umso erstaunlicher ist es, dass es zu diesem Thema, im Gegensatz zur ambulanten Psychotherapie, noch keine Grundlagenliteratur gibt. Diese Lücke soll dieser Sammelband schließen und will zeigen, was die Kolleg*innen im Erwachsenen-, aber auch im Kinder- und Jugendlichenbereich leisten. Gerade in den letzten Jahren ist die Wichtigkeit des Heilberufs Psychotherapie enorm gestiegen, da in Krisenzeiten wie Pandemien oder Krieg ein besonders großer Bedarf besteht. Dieses Buch beleuchtet die große Vielfalt der Psychotherapie in Anstellung. Expert*innen aus der Praxis schildern mit Blick auf die spezifischen Bereiche ihrer Arbeitswelt die Möglichkeiten und Rahmenbedingungen, erzählen aber auch von den Wünschen und Bedürfnissen, die man als PP und KJP in Anstellung entwickelt. Ein abwechslungsreicher und kurzweiliger Blick hinter die Kulissen einer Berufsgruppe, die immer noch im Schatten steht, aber ganz entscheidend dazu beiträgt, dass unsere Gesellschaft den positiven Effekt von Psychotherapie zu schätzen weiß. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202310, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Landgraf, Steffen~Rose, Andreas~Poppek, Sandra~Mösler, Thomas~Kemper, Johannes~Dorrmann, Wolfram, Seitenzahl/Blattzahl: 156, Keyword: psychotherapeutische Versorgung; Psychologischer Psychotherapeut; Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut; Arbeitswelt, Fachschema: Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie, Fachkategorie: Psychologie, Warengruppe: HC/Psychologie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Psychotherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychotherapie Verlag, Verlag: Psychotherapie Verlag, Verlag: Psychotherapie-Verlag, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783863339029, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
-
Ist ein Heilpraktiker für Psychotherapie fast so etwas wie ein Psychologe/Psychotherapeut?
Ein Heilpraktiker für Psychotherapie ist kein Psychologe oder Psychotherapeut im herkömmlichen Sinne. Während Psychologen und Psychotherapeuten eine akademische Ausbildung absolvieren und staatlich anerkannt sind, unterliegen Heilpraktiker für Psychotherapie in Deutschland einer anderen Regulierung. Sie haben in der Regel eine alternative Ausbildung absolviert und dürfen bestimmte psychotherapeutische Methoden anwenden, jedoch ohne den gleichen rechtlichen Status wie Psychologen oder Psychotherapeuten zu haben.
-
Wer verdient mehr Psychologe oder Psychotherapeut?
Wer verdient mehr, ein Psychologe oder ein Psychotherapeut? Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Erfahrung, dem Standort und der Art der Beschäftigung. Im Allgemeinen verdienen Psychotherapeuten möglicherweise mehr, da sie spezialisiertere Dienstleistungen anbieten und oft eigene Praxen betreiben. Psychologen hingegen können in verschiedenen Bereichen wie Forschung, Beratung oder Personalwesen tätig sein, was sich auf ihr Gehalt auswirken kann. Es ist wichtig zu beachten, dass die Gehälter in beiden Berufen variieren können und von individuellen Umständen abhängen.
-
Was ist Unterschied zwischen Psychologe und Psychotherapeut?
Was ist Unterschied zwischen Psychologe und Psychotherapeut? Ein Psychologe hat in der Regel ein Studium der Psychologie absolviert und ist in der Diagnose und Behandlung von psychischen Störungen geschult. Ein Psychotherapeut hingegen hat eine spezielle Ausbildung in verschiedenen Therapiemethoden erhalten und ist befugt, psychotherapeutische Behandlungen durchzuführen. Während Psychologen oft auch in der Forschung tätig sind, konzentrieren sich Psychotherapeuten hauptsächlich auf die Arbeit mit Patienten in therapeutischen Sitzungen. Letztendlich arbeiten Psychologen und Psychotherapeuten oft zusammen, um die bestmögliche Behandlung für ihre Patienten zu gewährleisten.
-
Kann ein deutscher Psychologe Therapeut in der Schweiz werden?
Ja, ein deutscher Psychologe kann Therapeut in der Schweiz werden. Allerdings muss er oder sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen, wie zum Beispiel eine Anerkennung des deutschen Psychologiestudiums durch die Schweizerische Psychologenvereinigung (FSP) und eine zusätzliche Ausbildung in Psychotherapie. Es ist ratsam, sich bei der FSP über die genauen Anforderungen und den Anerkennungsprozess zu informieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Verschiedene:
-
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie , Dies ist ein etwas anderes Lehrbuch über Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie: Gekennzeichnet von Verfahrensoffenheit sowie einer modernen und patientenorientierten Haltung setzt es sich insbesondere mit dem Verlauf des psychotherapeutischen Prozesses auseinander. Damit wird die Problemanalyse - statt der klassifikatorischen Diagnostik - zum zentralen Bezugspunkt. Im Mittelpunkt stehen die störungsübergreifenden Bedingungen psychischer Störungen. Dies betrifft das Verhalten, die Kognitionen und Einstellungen, die Emotionen, den Körper, die Psychodynamik, die Systeme und die Lebenswelten. Diese Zugänge zu den psychischen Problemen stellen den ersten Teil des Lehrbuchs dar. Daran anschließend werden ausführlich und praxisnah Interventionen beschrieben, die sich aus den jeweiligen aufrechterhaltenden Bedingungen ableiten lassen und zur Erreichung der therapeutischen Ziele führen: Neben Verhaltenstherapie werden auch Kognitive Therapie, emotionsbezogene Therapie, Schematherapie, Psychodynamische Psychotherapie, Systemische Therapie, ressourcenaktivierende Verfahren, gemeindepsychologisch orientierte Therapie, neurowissenschaftliche Interventionen und Psychopharmakotherapie besprochen. Des Weiteren werden die an der Psychotherapie beteiligten Personen und ihre Beziehung, die diagnostischen Methoden sowie die gesellschaftlichen, ethischen und rechtlichen Rahmenbedingungen psychotherapeutischen Handelns reflektiert. Basis dieses besonderen Lehrbuchs der Psychotherapie, das nun in der 3., bearbeiteten Auflage vorliegt, sind also die verschiedenen Brillen, durch die, ausgehend von einem verhaltenstherapeutischen Schwerpunkt, geschaut werden kann, je nach Art des Problems der Patientin und des Patienten und natürlich auch je nach fachlicher Orientierung der Therapeutin und des Therapeuten. Dies ermöglicht eine individuelle Sicht, eine individuelle Diagnostik und eine individuelle Therapieplanung und berücksichtigt letztlich einen therapieschulen-übergreifenden Ansatz - ganz im Sinne einer modernen und zukunftsorientierten Psychotherapie. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 78.00 € | Versand*: 0 € -
Clip-In Weft Haarteile - verschiedene Farben
Sofort langes, volles Glamour-Haar? In weniger als 5 Minuten? Das Clip-In Weft Set, aus 100 % Memory®Hair , wird unsichtbar befestigt und gibt Ihrem natürlichen Haar Länge, Volumen und Farbe. Das Memory®Hair ist weich wie Eigenhaar, hat ein geringes Gewicht und ist einfach zu glätten und zu curlen (bis max 160 C°). Das Clip-In Weft Set (45 cm) enthält 5 Extension-Strips die leicht in Ihr Haar integriert werden können und Ihnen einen perfekten, natürlichen und voluminösen Look verleihen.
Preis: 88.80 € | Versand*: 0.00 € -
Clip-In Weft Haarteile - verschiedene Farben
Sofort langes, volles Glamour-Haar? In weniger als 5 Minuten? Das Clip-In Weft Set, aus 100 % Memory®Hair , wird unsichtbar befestigt und gibt Ihrem natürlichen Haar Länge, Volumen und Farbe. Das Memory®Hair ist weich wie Eigenhaar, hat ein geringes Gewicht und ist einfach zu glätten und zu curlen (bis max 160 C°). Das Clip-In Weft Set (45 cm) enthält 5 Extension-Strips die leicht in Ihr Haar integriert werden können und Ihnen einen perfekten, natürlichen und voluminösen Look verleihen.
Preis: 88.80 € | Versand*: 0.00 € -
Clip-In Weft Haarteile - verschiedene Farben
Sofort langes, volles Glamour-Haar? In weniger als 5 Minuten? Das Clip-In Weft Set, aus 100 % Memory®Hair , wird unsichtbar befestigt und gibt Ihrem natürlichen Haar Länge, Volumen und Farbe. Das Memory®Hair ist weich wie Eigenhaar, hat ein geringes Gewicht und ist einfach zu glätten und zu curlen (bis max 160 C°). Das Clip-In Weft Set (45 cm) enthält 5 Extension-Strips die leicht in Ihr Haar integriert werden können und Ihnen einen perfekten, natürlichen und voluminösen Look verleihen.
Preis: 88.80 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die grundlegenden Unterschiede zwischen Verhaltenstherapie und tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie in der Behandlung psychischer Störungen?
Die Verhaltenstherapie konzentriert sich auf aktuelle Verhaltensmuster und Symptome, während die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie unbewusste Konflikte und frühere Erfahrungen in den Fokus rückt. Die Verhaltenstherapie setzt auf konkrete Techniken wie Exposition und Verstärkung, während die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie eher auf die Beziehung zwischen Therapeut und Patient sowie die Bearbeitung von unbewussten Konflikten setzt. Die Verhaltenstherapie ist in der Regel kurzfristiger und zielorientierter, während die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie oft länger dauert und eine tiefgreifendere Veränderung anstre
-
Wann Verhaltenstherapie und wann tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie?
Wann Verhaltenstherapie und wann tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie? Die Verhaltenstherapie eignet sich besonders gut für die Behandlung von konkreten Verhaltensproblemen und psychischen Störungen, die auf bestimmte Verhaltensmuster zurückzuführen sind. Sie konzentriert sich auf die Veränderung von unerwünschtem Verhalten durch gezielte Interventionen und Techniken. Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie hingegen zielt darauf ab, unbewusste Konflikte und innere Dynamiken zu erkunden, die zu psychischen Problemen führen können. Sie legt den Fokus auf die Bearbeitung von emotionalen Konflikten und die Entwicklung eines tieferen Verständnisses für die Ursachen von psychischen Beschwerden. Die Wahl zwischen Verhaltenstherapie und tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der psychischen Probleme, der Persönlichkeit des Patienten und den individuellen Therapiezielen. In einigen Fällen kann auch eine Kombination aus beiden Therapieansätzen sinnvoll sein, um ein ganzheitliches Behandlungskonzept zu entwickeln. Es ist wichtig, dass
-
Was ist der Unterschied zwischen Psychologe und Psychotherapeut?
Was ist der Unterschied zwischen Psychologe und Psychotherapeut? Ein Psychologe ist eine Person, die ein Studium der Psychologie abgeschlossen hat und sich mit dem menschlichen Verhalten, Denken und Fühlen befasst. Ein Psychotherapeut ist hingegen eine Person, die zusätzlich eine spezielle Ausbildung in verschiedenen Therapiemethoden absolviert hat, um Menschen mit psychischen Problemen zu behandeln. Während Psychologen oft diagnostische und beratende Aufgaben übernehmen, konzentrieren sich Psychotherapeuten darauf, therapeutische Interventionen anzubieten, um psychische Probleme zu behandeln. In vielen Fällen arbeiten Psychologen und Psychotherapeuten jedoch zusammen, um eine umfassende Betreuung für ihre Patienten zu gewährleisten.
-
Was ist ein Psychologe/Psychotherapeut mit eigener Praxis?
Ein Psychologe oder Psychotherapeut mit eigener Praxis ist ein Fachmann für psychische Gesundheit, der eine eigene Praxis betreibt, um Menschen bei der Bewältigung ihrer emotionalen und psychischen Probleme zu unterstützen. Sie bieten Diagnose, Beratung und Therapie für eine Vielzahl von psychischen Störungen und Problemen an und arbeiten eng mit ihren Klienten zusammen, um ihnen dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen und ein gesünderes Leben zu führen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.